![Ein Büro mit offenen officefarming Modulen](https://static.wixstatic.com/media/b7595c_8160cce8024f4e0ab59476eb9aeec564~mv2.png/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/b7595c_8160cce8024f4e0ab59476eb9aeec564~mv2.png)
Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck verfügt neben seinem Hauptsitz in Bielefeld auch über einen Standort im Landkreis München, der nun in Erfüllung des GOLD-Standards für nachhaltiges Bauen – in eine lebendige und nachhaltige Arbeitswelt verwandelt wurde. Im Neubau entstanden nicht nur neue Arbeitsplätze für 300 Mitarbeiter, sondern auch ein Kundenforum mit Live-Demonstrationen.
Natur überall
Der Komplex besteht aus drei dynamisch geschnittenen Baukörpern und zwei Verbindungsflügeln. Miteinander verbundene Höfe bieten grüne Außenflächen, während zwei Dachterrassen einen direkten Zugang nach draußen, inklusive Ausblick ermöglichen. Die Natur ist eine allgegenwärtige Dimension des Entwurfs: In der Teamzone sowie einem Büroabteil wurden officefarming Module realisiert, welche Salat und Kräuter in Regalsystemen innerhalb der Arbeitsbereiche wachsen lassen. Diese erhöhen nicht nur das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern versorgen auch die Mitarbeiter mit frischem Grün. Egal ob für den gesunden Snack zwischendurch oder einen Mittagssalat mit Kollegen - die essbaren Raumtrenner von officefarming bringen aktiv die Natur ins Büro, was wiederum die Arbeitsprozesse inspiriert.